Logo des Vereins Herzensangelegenheit e. V.




Sascha  

14 Jahre

Medulloblastom, Glioblastom





Logo des Vereins Herzensangelegenheit e. V.


Sascha  

14 Jahre

Medulloblastom, Glioblastom






Sascha.jpg

Foto: privat







Kleine Dinge bewirken manchmal ganz Großes. Sascha und seine Familie benötigten ein Auto für die Urlaubsreise … 5 Personen, Gepäck & Rollstuhl, dafür musste etwas größeres her!

Diesem Wunsch kamen wir sehr gerne nach und freuen uns über solch tolle Urlaubsbilder ♥️

DANKE das ihr diese mit uns allen teilt

Wir wünschen euch nur das Beste & sind jederzeit für euch da ♥️

 


"Hallo ich bin der Sascha,

ich bin am 26.02.2010 geboren. Meine Kindheit verlief bis zum Februar 2014 ohne Sorgen und Probleme. Leider änderte sich in dem Monat alles. Bei mir wurde ein Medulloblastom diagnostiziert und dadurch musste ich meinen 4. Geburtstag auf der Intensivstation verbringen. Dieser Tumor hat mich körperlich und geistig sehr eingeschränkt, aber ich habe ihn besiegt und konnte mein Leben halbwegs normal fortführen. Ich war ein eingeschränktes aber trotzdem glückliches Kind, ich gehe auf eine Schule für körperbehinderte Kinder und habe dort viele Freunde gefunden. Schule hat mir immer sehr viel Spaß gemacht.

Im Jahre 2020 durfte ich leider nicht zur Schule gehen, wegen Corona. Das war eine doofe Zeit, weil ich meine Freunde nicht sehen konnte. Aber da hat mich der Verein für Herzensangelegenheiten besucht und mir ein Geschenk gebracht. Der Gründer des Vereins hat an dem Tag sogar mit mir Fußball gespielt. Das hat mir Freude bereitet.

2 Jahre zuvor war ich mit meiner Mama und meiner Tante bei einem Fest von Herzensangelegenheiten, das war auch schön. Es war ein Sommerfest und ich durfte mit dem Andreas Quad fahren, boah war das cool. Die Jahre vergingen und in diesen Jahren hatte ich jährliche kontrolluntersuchungen, diese Untersuchung waren Standard für mich. Auch so im Jahr 2023, in diesem Jahr bin ich zum 1. mal mit meinen 2 Freunden und der Freundin meiner Mama in den Urlaub gefahren. Das war im August. Vor dem Urlaub hatte ich ein Kontroll MRT Termin. Wir sind nachdem Kontrolltermin los gefahren in den Urlaub. Ich habe mich so riesig darauf gefreut. Der Urlaub war sehr schön, bis an dem einen Tag meine Mama zum Frühstück einen Anruf hatte. Ihr wurde gesagt am Telefon gesagt, dass der Krebs zurück ist. Nur diesmal blöder als beim 1. mal. Es war ein Glioblastom. Ein sehr böser und aggressiver Tumor.

Aber ich habe mich nicht unterkriegen lassen und habe meinen Urlaub genossen und sehr viel Spaß gehabt. Wir kamen wieder nach Hause und schon ging es ins Krankenhaus. Der Tumor wurde erfolgreich entfernt aber Chemotherapie und Strahlentherapie blieben dennoch nicht aus. Leider habe ich mich kurz vor Weihnachten mit einen Pilz infiziert, der eine böse Lungenentzündung ausgelöst hatte. Dadurch musste ich auf die Intensivstation und beatmet werden. Das fand ich ganz dolle traurig, da niemand außer Mama und Papa mich besuchen durften. Aber dann 2 Tage vor Weihnachten kam ich auf die Kinder1, das war mein Weihnachtswunder, weil so durfte ich Weihnachten wenigstens mit meiner ganzen Familie verbringen.

Den Jahreswechsel habe ich auch noch im Krankenhaus verbracht. Aber dann, am 10.01.24 durfte ich endlich wieder nach Hause. Ich konnte meine Chemotherapie blockweise normal fortführen. Der Sommer näherte sich und ich äußerte den Wunsch wieder in den Urlaub fahren zu wollen. Leider darf ich nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und wir hatten kein ausreichend großes Transportmittel um in den Urlaub zu fahren. Da ich auf Rollator und Rollstuhl angewiesen bin ist das Auto von Mamas Freundin leider zu klein. Aber meine Mama und ihre Freundin haben sich Gedanken gemacht wie sie mir trotzdem diesen Urlaub ermöglichen konnten. Mamas Freundin hat sich daran erinnert, dass mir der Verein für Herzensangelegenheiten 2020 ein Geschenk gemacht hat und hatte sie gefragt ob sie uns in dem Fall auch helfen können.

Sie bekamen schnell eine Antwort, dass sie ihnen helfen und uns ein Transportmittel besorgen. Wir konnten es nicht glauben, wir können wieder zusammen in den Urlaub fahren. Wir sind so unendlich dankbar dafür, dass uns aber vorallem mir Herzensangelegenheiten e.V. das ermöglicht haben. Wir danken euch vom ganzen Herzen! Bis zum 20.12. bin ich noch in Chemotherapie, aber dann hoffe ich, dass ich endlich wieder gesund bin und meine Familie und ich wieder normal leben können."

Vielen Dank für deine netten Worte!

Danke S & G Automobilgesellschaft und FC Hettstedt für eure Unterstützung



 Lieber Sascha & Familie, wir wünschen euch einen wundervollen Urlaub ♥️

NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK




empty